Tierrefugium Hanau Newsmeldung
13. Oktober 2014 - Hanau-Großauheim

Über ihren Gewinn-Sparverein spendet die Sparda-Bank Hessen
2.500 Euro an das Tierrefugium Hanau

Seit 2004 als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt, beherbergt das Tierrefugium Hanau heute über 80 tierische Zwei- und Vierbeiner. Fast alle teilen sie eine leidvolle Vergangenheit voller Vernachlässigung und Misshandlung. Auf dem Hanauer Gnadenhof finden vor allem Tiere, die aufgrund von Behinderung, Krankheit oder Alter kaum eine Chance auf Vermittlung in ein eigenes Zuhause haben, Unterkunft, Zuwendung und sichtbar neue Lebensfreude.
Im September wurde mit der dringend notwendigen Erneuerung von Zäunen und Toren des Ziegenauslaufs begonnen. Dank der tatkräftigen, ehrenamtlichen Hilfe vieler Freunde und Mitglieder werden die Kosten dabei so gering wie möglich gehalten. Doch trotz dieser Eigenleistungen lagen die Kosten für Baumaterial, Schrauben etc. immer noch bei etwa 3.500 Euro. Fürs Tierrefugium, das sich als gemeinnütziger Verein aus Spenden, Patenschaften und Mitgliedsbeiträgen finanziert, ein dicker Brocken. Die Sparda-Bank Hessen hat beschlossen, hier zu helfen: Aus Mitteln ihres Gewinn-Sparvereins unterstützt sie das Tierrefugium Hanau mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro.



Den Spendenbrief übergab Rüdiger Wilhelm, Leiter der Sparda-Bank-Filiale in Hanau, direkt vor Ort an John D. Kraft, erster Vorsitzender des Tierrefugiums, mit den Worten: „Hier im Tierrefugium wird wirklich Vorbildliches zum Schutz unserer zwei- und vierbeinigen Mitgeschöpfe geleistet. Ein selbstloses Engagement, das wir gerne unterstützen – denn man sollte nicht vergessen, dass Tiere Schmerz ebenso fühlen, wie wir.“ Mit dem Spendenbeitrag ist jetzt ein Großteil der Ausgaben gedeckt. „Die Spende kam für uns genau zum richtigen Zeitpunkt. Wir sind wirklich glücklich, weil uns die Sparda-Bank Hessen damit enorm geholfen hat, diese wichtige Baumaßnahme zu realisieren“, sagte Kraft.
Die Sparda-Bank Hessen (www.sparda-hessen.de) ist eine regionale Privatkundenbank, die sich schon seit vielen Jahren für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen in den Bereichen Soziales, Sport, Bildung, Kultur und Umwelt einsetzt. Allein im Vorjahr kamen über ihren Gewinn-Sparverein mehr als 640 hessische Projekte mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro in den Genuss der Förderung.