Tierrefugium Hanau Newsmeldung
8. Juni 2015 - Hanau-Großauheim

Bauarbeiten im Tierheim Campi Salentina in Italien haben begonnen!
Vor einigen Wochen haben wir zusammen mit der Schweizer Tierschutzorganisation NetAP zu Spenden für die Sanierung des Tierheims Campi Salentina in Süditalien aufgerufen. Innerhalb kürzester Zeit spendeten Tierfreunde aus Deutschland und der Schweiz insgesamt über 6.000,- Euro. Mit dieser Summe konnten wir die Arbeiten in Auftrag geben. Nun werden die Zäune und Zwingertüren in dem arg renovierungsbedürftigen Tierheim erneuert. Die Arbeiten haben Anfang Juni begonnen und werden noch einige Tage in Anspruch nehmen. Dank der neuen und massiven Zäune wird es in Zukunft für Mensch und Tier viel sicherer werden. Aufgrund der maroden Zaunanlagen kam es in der Vergangenheit immer mal wieder zu Beißvorfällen, da die Hunde ganz einfach aus ihren Gehegen brechen konnten. Wir danken allen Spendern für die großartige Hilfe! Danke auch an Esther Geisser von NetAP, die mit großem Organisationstalent die Spendenaktion ins Leben gerufen hat!












Neuankömmlinge im Tierrefugium Hanau
In zwei Transportboxen wurde eine ganze Kaninchenfamilie klammheimlich in der Nacht vor dem Tor des Tierrefugium Hanau ausgesetzt. Vater, Mutter und drei wenige Wochen alte Kaninchenbabys mussten die ganze Nacht in den viel zu kleinen Boxen verbringen. Dies hatte zur Folge, dass das Muttertier, als wir es am Morgen entdeckten, einen Kreislaufzusammenbruch erlitt und zur Notversorgung sofort zum Tierarzt gebracht werden musste. Mittlerweile sind aber alle Wohlauf und haben sich an das Leben im Tierrefugium gewöhnt.
Außerdem wurde uns vor ein paar Tagen ein Huhn mit insgesamt 9 (!) Küken aus sehr schlechter Haltung gebracht. Dort konnten sie nicht bleiben, da sie das nicht überlebt hätten und so haben wir natürlich nicht gezögert, die armen Tierchen im Refugium aufzunehmen.






Auf den Hund gekommen- Klasse 7Ge übernimmt die Patenschaft für Hündin "Lulu"
Im Rahmen der diesjährigen Europawoche an der Otto-Hahn-Schule, hat die Klasse 7Ge von Frau Piringer beschlossen, einen Spendenaufruf für das Tierrefugium Hanau zu veranstalten. Auch haben die Schüler am Kulturfrühlingsabend Sandwiches zu Gunsten des Tierrefugiums verkauft. Der Erlös beträgt 328 Euro!
Bei dieser Klasse handelt es sich um eine NAWI-Klasse, die von Anfang an großes Interesse an Tier-und Naturschutz gezeigt hat. Dieses Interesse wurde durch die ebenfalls im Tierschutz aktive Klassenlehrerin, Jannina Piringer, unterstützt und gefördert.
Der Hintergrund für die Spendenaktion besteht darin, dass das Tierrefugium Tierschutzarbeit im europäischen Ausland betreibt und dringend Unterstützung benötigt. Die ursprüngliche Patenhündin "Lulu" beispielsweise stammt aus Italien, wo sie in einem Tierheim saß. Die Mitarbeiter des Tierrefugiums retteten die 13-jährige Hündin vor dem Tod in Einsamkeit. Leider verstarb Lulu überraschend, weshalb die Klasse nun die Patenschaft für die französische Bulldogge "Buddy" übernommen hat.
Die Schüler der Klasse 7Ge haben sich bereiterklärt, jeden Monat einen Euro pro Schüler für ihr Patentier zu spenden, Frau Piringer stockt den monatlichen Betrag auf 30 Euro auf, damit die nötigen Medikamente und Futter gekauft werden können.
Im Zuge der Vorbereitungen für das Klassenprojekt, haben die Schüler am 24. April 2015 das Tierrefugium besucht, um die Einrichtung und ihre Bewohner kennenzulernen.


Erfolgreiche Sammelaktion für das Tierrefugium Hanau von Fressnapf Alzenau
Einen Warengutschein in Höhe von 354 Euro überreichten uns die Mitarbeiter vom Fressnapf in Alzenau. Dieses Geld war in einer Osteraktion extra für das Tierrefugium gesammelt worden. Wir haben uns sehr darüber gefreut und natürlich allerlei leckere Sachen für unsere Schützlinge eingekauft! Danke an alle Beteiligten und alle Spender!





Tolle Info- und Spendenaktion im Baufuchs in Langenselbold
Unser Mitglied Jutta Seidel und Sylvia Bothe haben im Mai einen Stand im Baufuchs-Markt in Langenselbold ausrichten können. Die Beiden informierten die Besucher und Kunden des Baumarktes über das Tierrefugium Hanau und dessen Tierschutzarbeit. Während der Aktion sammelten sie 650 Euro an Spenden für das Tierrefugium. Vielen Dank den beiden Aktionistinnen!




Bitte nicht vergessen!
Am 01. August 2015 feiern wir wieder unser Sommerfest. Dieses Fest steht unter dem Motto "10 Jahre Tierrefugium Hanau". Wir freuen uns auf Euren Besuch!